Tanzlehrer/in zu sein macht Spass und ist sehr abwechslungsreich, kann jedoch auch sehr herausfordernd sein. Ob man Erwachsene oder Kinder unterrichtet macht einen grossen Unterschied. Auf diesen Unterschied haben wir uns spezialisiert und die Ausbildung zur Kindertanzpädagogik erarbeitet. In einer praktisch und kreativen Ausbildungszeit erlernst du sehr viele Hilfestellungen, welche dir helfen deinen Kindertanzkurs pädagogisch richtig aufzubauen. Du lernst die Klasse zu strukturieren, hast die Kinder im Griff und kannst noch individuell fördern.
Die Kindertanzpädagogik besteht aus 7 Ausbildungstagen. Vier von diesen können als einzelnen Weiterbildungstage besucht werden. Diese werden unten aufgelistet. Die drei anderen Tage verknüpfen deinen Tanzwissensrucksack mit dem gelernten Stoff, damit deine Führungskompetenz als Kindertanzpädagogin verbessert werden kann.
Das Modul 6 kann als als Gesamtes abgeschlossen werden, doch ohne die anderen Module 1-4 gibt es nur eine Bestätigung. Hier findest du die andern Modulinformationen >>
FACTS
Ausbildungsdauer
Als Weiterbildungstage : Einzelne Samstage à 6 Std.
Als ganzes Modul 6 : 7 Tage à 6 Std.
Mit Diplomabschluss: Modul 1-4 & 6: Total 150 Std.
Kosten
Einzelne Modultage: CHF 270.00
Ganzes Modul 6: CHF 2250.00
Dipl. Kindertanzpädagogik: CHF 5940.00
Beratung
Sonja Mutter steht dir für Fragen gerne zur Verfügung. Rufe uns an 079 211 31 83 oder sende uns eine E-Mail.
Ausbildungsort
Matchless Dance & Arts. Bösch 104, 6331 Hünenberg
ÖV direkt vor dem Haus, Autobahnanschluss vor Ort
Tanzausbildung Modul 6 Kinderpädagogik
Kurs ID | Kurstag | Dauer | Zeit | LehrerIn | ||
---|---|---|---|---|---|---|
41216 | Samstag | 11.03.23 – 07.10.23 ![]() | 09:00 – 16:00 | Jasmin | buchen | ![]() |
Kursdaten
11.03.2023 22.04.2023 10.06.2023 15.07.2023 02.09.2023 30.09.2023 07.10.2023 | ||||||
41383 | Samstag | 09.03.24 – 05.10.24 ![]() | 09:00 – 16:00 | Jasmin | buchen | ![]() |
Kursdaten
09.03.2024 20.04.2024 08.06.2024 10.08.2024 31.08.2024 28.09.2024 05.10.2024 |
Kindertanz Pädagogik Weiterbildung Bewegungsgrundlagen
Bewegungsgrundlagen für die ganz Kleinen im Tanzunterricht – Tanztechnik spielerisch umsetzen
Kurs ID | Kurstag | Dauer | Zeit | LehrerIn | ||
---|---|---|---|---|---|---|
41388 | Samstag | 09.03.24 – 09.03.24 ![]() | 09:00 – 16:00 | Jasmin | buchen | ![]() |
Kursdaten
09.03.2024 |
Kindertanz Pädagogik Musikalität & Rhythmus
Wir zeigen dir, wie du die Musikalität der Kinder fördern kannst.
Kurs ID | Kurstag | Dauer | Zeit | LehrerIn | ||
---|---|---|---|---|---|---|
41282 | Samstag | 22.04.23 – 22.04.23 ![]() | 09:00 – 16:00 | Vicky | buchen | ![]() |
Kursdaten
22.04.2023 | ||||||
41389 | Samstag | 20.04.24 – 20.04.24 ![]() | 09:00 – 16:00 | Vicky | buchen | ![]() |
Kursdaten
20.04.2024 |
Kindertanz Pädagogik Weiterbildung Psychologie
Psychologie und Physiologie von Kindern – Was muss ich wissen für meinen Tanzunterricht?
Kurs ID | Kurstag | Dauer | Zeit | LehrerIn | ||
---|---|---|---|---|---|---|
41284 | Samstag | 15.07.23 – 15.07.23 ![]() | 09:00 – 16:00 | Jasmin | buchen | ![]() |
Kursdaten
15.07.2023 | ||||||
41391 | Samstag | 10.08.24 – 10.08.24 ![]() | 09:00 – 16:00 | Jasmin | buchen | ![]() |
Kursdaten
10.08.2024 |
Kindertanz Pädagogik Weiterbildung Ordnung & Struktur
Lerne wie du eine Kindertanz Lektion adäquat vorbreiten und strukturieren kannst.
Kurs ID | Kurstag | Dauer | Zeit | LehrerIn | ||
---|---|---|---|---|---|---|
41283 | Samstag | 10.06.23 – 10.06.23 ![]() | 09:00 – 16:00 | Jasmin | buchen | ![]() |
Kursdaten
10.06.2023 | ||||||
41390 | Samstag | 08.06.24 – 08.06.24 ![]() | 09:00 – 16:00 | Jasmin | buchen | ![]() |
Kursdaten
08.06.2024 |
Bewegungsgrundlagen für den Kindertanzunterricht – Tanztechnik spielerisch umsetzen
Geht es dir vielleicht manchmal so:
- Okey, dann mach ich heute mal wieder, was ich immer tue… Mir fällt nichts anderes ein!
- Irgendwie weiss ich gar nicht wirklich, was die Kinder können müssen!
- Die Kinder können ja noch gar keine wirkliche Choreo tanzen, was mach ich jetzt?
- Uff- es gibt Unmengen an Bewegungsmaterial! Womit soll ich bloss beginnen?
Könntest du Hilfe brauchen in:
- Du wüsstest gerne, welche Bewegungsgrundlagen kleine Tänzer/innen im Tanzunterricht lernen sollten?
- Wie man dieses Material so vermittelt, das es ankommt?
Ziel:
In dieser Tanzweiterbildung bekommst du einen Einblick in die Bewegungswelt der Kinder und kannst erkennen, welches Bewegungsmaterial für kleine Tänzer und Tänzerinnen geeignet ist und wie du es spielerisch vermitteln kannst.
Mit Hilfe von praktischer Umsetzung der Theorie bekommst du viele Ideen und methodische Hilfe zur Vermittlung der Tanztechnik.
In dieser Kindertanzpädagogik Weiterbildung lernst du…:
- … wichtige Aspekte bei einer altersgemässen Bewegungsschulung an konkreten Beispielen kennen.
- … verschiedene und altersgerechte Bewegungsformen, Spiele und Unterrichtsideen kennen und anwenden.
- … eine Möglichkeit zur Entwicklung und Einstudierung von altersentsprechenden Tänzen und Choreografien kennen und umsetzen.
Nach dieser Weiterbildung
- Hast du einen gefüllten Rucksack mit neuen Unterrichtsideen und nimmst viele Erfahrungen mit, die deinen Tanzunterricht bereichern werden.
- Du kannst deinen Tänzer/innen kompetent unterrichten und ihnen das richtige Bewegungsmaterial auf spielerische Art und Weise weitergeben und vermitteln.
Zielgruppe
- TanzpädagogInnen
- TanztherapeutInnen
- Lehrpersonen
- MusikpädagogInnen
- Bewegungsfreudige ErzieherInnen, PädagogInnen, TherapeutenInnen, HeilpädagogInnen, SonderpädagogInnen…
Vorkenntnisse
Tänzerische Vorkenntnisse sind von Vorteil
Unterlagen
Zu dieser Kindertanzweiterbildung erhältst du ein Handout, sodass du die Möglichkeit hast, dich während der Fortbildung ganz auf dein Erleben und Erfahren einlassen zu können, um anschließend mit einer Schatzkiste voller Inspirationen nach Hause zu gehen.
Bestätigung
Die Teilnahme wird mit einer Teilnahmebestätigung bescheinigt.
Durchführungsort
Matchless Tanzschule, Bösch 104, 6331 Hünenberg
Dozentin: Jasmin Kühni
Kosten: CHF 270.00 inkl. Bestätigung
Fördere das Musikgehör und Musikarbeit mit den Kindern!
Geht es dir vielleicht manchmal so:
- Ich bin einfallslos für neue, spannende Musik im Tanzunterricht und für die Bühne!
- Meine Schüler/innen haben Schwierigkeiten mit Rhythmus und hören die Musik nicht richtig.
- Welche Musik passt zu welcher Altersgruppe?
- Wie komme ich an gute, pädagogische Musik?
Könntest du Hilfe brauchen in:
- Du wüsstest gerne, wie du Musik richtig in deinem Unterricht und für Auftritte einsetzen könntest?
- Welche Musik sich für welches Alter eignet?
- Wie kann ich meine Schüler/innen in Rhythmik und Musikalität besser schulen?
- Wie kann ich meine Stimme dabei richtig einsetzen?
In dieser Tanz Weiterbildung erlebst du, wie du Musikalität und Rhythmik sinnvoll und verständlich in deinem Unterricht anwenden kannst.
Ziel
In dieser Kindertanzweiterbildung erlebst du, wie du Musikalität und Rhythmus sinnvoll und verständlich in deinem Unterricht anwenden kannst.
In dieser Kindertanz Pädagogik Weiterbildung lernst du…:
- … verschiedene Methoden zur Schulung von Musikalität und Rhythmus
- …, wie du Musik in deinem Tanzunterricht passend einsetzen kannst. .
- … neue Unterrichtswerkzeuge für deine Arbeit mit den Tänzer/innen kennen.
Nach dieser Weiterbildung
- Hast du einen gefüllten Rucksack mit neuen Unterrichtseinheiten und nimmst viele Erfahrungen mit, die deinen Tanzunterricht bereichern werden.
- Du kannst deinen Schüler/innen kompetent Aufgabenstellungen geben und kannst beobachten, wie sie musikalischer werden und die Verbindung von Musikalität und Bewegung besser verstehen.
Zielgruppe
- TanzpädagogInnen
- TanztherapeutInnen
- Lehrpersonen
- MusikpädagogInnen
- Bewegungsfreudige ErzieherInnen, PädagogInnen, TherapeutenInnen, HeilpädagogInnen, SonderpädagogInnen…
Vorkenntnisse
Musikalische & tänzerische Vorkenntnisse sind von Vorteil.
Unterlagen
Zu dieser Fortbildung erhältst du eine Liste an verschiedenen Musikempfehlungen für
jedes Alter und Level sowie ein kurzes Handout über die gesamte Zusammenfassung der Fortbildung.
Bestätigung
Die Teilnahme wird mit einer Teilnahmebestätigung bescheinigt.
Durchführungsort
Matchless Tanzschule, Bösch 104, 6331 Hünenberg
Dozentin: Jasmin Kühni
Kosten: CHF 270.00 inkl. Bestätigung
Lerne als Kindertanzpädagogin/ Kindertanzpädagogen, wie du eine Kindertanzlektion adäquat vorbereiten und strukturieren kannst.
Geht es dir vielleicht manchmal so:
- Manchmal bin ich einfallslos und unkreativ, neuen Unterricht zu entwickeln.
- Mir fehlt Struktur und Ordnung in meiner Planung.
- Meine Schüler/innen erhalten nicht die volle Aufmerksamkeit, die sie verdient hätten.
- Manchmal bin ich müde und kraftlos und fühle mich überfordert, guten Unterricht zu geben.
Könntest du Hilfe brauchen in:
- Wie plane und organisiere ich mich, dass ich nicht ausbrenne?
- Wie spare ich Zeit und Kraft für meinen Unterricht?
- Wie kann ich mich besser vorbereiten, nicht jede Woche etwas neues entwickeln zu müssen?
- Wie bringe ich Struktur und Ordnung in meinen Unterricht?
- Wie gehe ich achtsamer mit mir und meinen Körper um?
Ziel
In dieser Kindertanzweiterbildung erhältst du neue Anregungen, deinen Unterricht besser zu organisieren und zu strukturieren, so dass du deine Kraft und Zeit besser einteilen kannst.
In dieser Kindertanz Pädagogik Weiterbildung lernst du…:
- …, wie du deinen Tanzunterricht effizient planen kannst, so dass du die Zeit und deine Kraft angemessen einsetzen kannst.
- …, wie eine Tanzstunde aufgebaut werden kann.
- … verschiedene methodische Elemente für eine gelingende Umsetzung kennen, um deinen Tanzunterricht zu organisieren und zu strukturieren (z.B. Rituale, …).
Nach dieser Weiterbildung
- Hast du einen gefüllten Rucksack mit neuen Methoden für Struktur und Ordnung in deiner Unterrichtsvorbereitung und nimmst viele Erfahrungen mit, die deinen Tanzunterricht bereichern werden.
- Du wirst achtsamer mit dir umgehen und erlernst deine Zeit und Kraft, sowie deine Ideen besser einteilen zu können.
Zielgruppe
- TanzpädagogInnen
- TanztherapeutInnen
- Lehrpersonen
- MusikpädagogInnen
- Bewegungsfreudige ErzieherInnen, PädagogInnen, TherapeutenInnen, HeilpädagogInnen, SonderpädagogInnen…
Vorkenntnisse
Tänzerische Vorkenntnisse sind von Vorteil.
Unterlagen
Zu dieser Weiterbildung erhältst du ein Handout, sodass du die Möglichkeit hast, dich während der Fortbildung ganz auf dein Erleben und Erfahren einlassen zu können, um anschließend mit einer Schatzkiste voller Inspirationen nach Hause zu gehen.
Bestätigung
Die Teilnahme wird mit einer Teilnahmebestätigung bescheinigt.
Durchführungsort
Matchless Tanzschule, Bösch 104, 6331 Hünenberg
Dozentin: Jasmin Kühni
Kosten: CHF 270.00 inkl. Bestätigung
Psychologie und Physiologie von Kindern – Was muss ich wissen für meinen Tanzunterricht?
Geht es dir manchmal so:
- Okey, die sehen irgendwie alle ganz anders aus… wie müsste es denn in diesem Alter eigentlich sein?
- Wieso kleben die alle an der Wand? Die Klasse vorher wollte doch ganz nahe beim Spiegel sein!
- Die haben alle eine so schlechte Haltung! Was kann ich da tun?
- Ein Kind hat Skoliose! Wie soll ich nun meinen Unterricht gestalten?
- Darf ich eigentlich Kräftigen und Dehnen mit meinen Kindern?
Könntest Du Hilfe brauchen in:
- Du wüsstest gerne, was in Bezug auf Physiologie zu beachten ist? Was ist deine Aufgabe als Kindertanzlehrerin?
- Wie sind Kinder in einem bestimmten Alter? Was muss ich wissen und beachten für meine Planung vom Kindertanzunterricht?
- Wie weit darf ich körperlich gehen? Darf man mit Kindern den Spagat trainieren? Darf ich Hanteln einsetzen?
Ziel
In dieser Kindertanzweiterbildung bekommst du einen Einblick in die Psychologie und Physiologie der Kinder. Mit diesem Hintergrundwissen kannst du altersgerecht und adäquat vorbereiten und planen. Mit Hilfe von praktischer Umsetzung der Theorie bekommst du viele Ideen und methodische Hilfestellungen.
In dieser Kindertanz Pädagogik Weiterbildung lernst du…:
- … anatomische Grundlagen kennen, um eine altersentsprechende Bewegungsförderung
- … psychologische Aspekte im Tanzunterricht kennen und was du dabei für deinen Tanzunterricht berücksichtigen musst.
Nach dieser Weiterbildung
- Hast du einen gefüllten Rucksack mit neuen Unterrichtsideen und nimmst viele Erfahrungen mit, die deinen Kindertanzunterricht bereichern werden.
- Du kannst deinen Kindertanzunterricht nun gezielter und mit altersentsprechenden Aufgaben und Bewegungen vorbereiten.
- Du kannst das Verhalten der Kinder besser einschätzen und altersentsprechend darauf reagieren.
Zielgruppe
- TanzpädagogInnen
- TanztherapeutInnen
- Lehrpersonen
- MusikpädagogInnen
- Bewegungsfreudige ErzieherInnen, PädagogInnen, TherapeutenInnen, HeilpädagogInnen, SonderpädagogInnen…
Vorkenntnisse
Tänzerische Vorkenntnisse sind von Vorteil
Unterlagen
Zu dieser Weiterbildung erhältst du ein Handout, sodass du die Möglichkeit hast dich während der Kindertanzweiterbildung ganz auf dein Erleben und Erfahren einlassen zu können, um anschließend mit einer Schatzkiste voller Inspirationen nach Hause zu gehen.
Bestätigung
Die Teilnahme wird mit einer Teilnahmebestätigung bescheinigt.
Durchführungsort
Matchless Dance Tanzschule, Bösch 104, 6331 Hünenberg
Leitung: Jasmin Kühni
Kosten: CHF 270.00 inkl. Bestätigung
Wann: 30. September 2023 | Sa. 9 – 12.15 Uhr
Für alle, die einen Teil oder alles der Kindertanzpädagogikweiterbildung absolviert haben: Ein inspirierender Austauschmorgen mit vielen neuen Ideen.
Geht es dir manchmal so:
- Gerne würde ich mich mit anderen Tanzpädagogen austauschen.
- Gerne würde ich meine positiven Erlebnisse mit anderen teilen.
- Gerne würde ich neue Inspirationen und Anregungen für meinen Tanzunterricht erhalten.
- Setze ich die gelernten Grundlagen aus der kindertanzpädagogischen Ausbildung überhaupt noch um?
Könntest Du Hilfe brauchen in:
- Bei der Vernetzung mit anderen Kindertanzpädagogen.
- Beim Auffrischen von kindertanzpädagogischen Grundlagen.
- Beim Erwerben von neuen Tanzideen.
Ziel
Bei diesem Austauschmorgen lernst du weitere Ideen für deinen Kindertanzunterricht kennen und kannst dich mit anderen Kindertanzlehrpersonen austauschen.
In dieser Kindertanz Pädagogik Weiterbildung…:
- … lernst du weitere Tanzideen für deinen Kindertanzunterricht kennen.
- … teilst du mit den anderen ein Highlight deines Kindertanzunterrichtes (Perle).
- … kannst du die Grundlagen zur Kindertanzpädagogik auffrischen.
Nach dieser Weiterbildung
- Hast du einen gefüllten Rucksack mit neuen Unterrichtsideen und nimmst viele Erfahrungen mit, die deinen Kindertanzunterricht bereichern werden.
Zielgruppe
- Alle, die einen Teil oder alles der kindertanzpädagogischen Ausbildung bei Matchless absolviert haben.
- Kindertanzpädagog/innen
Mitnehmen
- Ein Highlight (z.B. Aufgabe, Spiel, Bewegungsabfolge, Tanz, …), dass du mit der ganzen Gruppe umsetzen kannst. Diese bereichern
- Fragen oder Beobachtungen, die du gerne mit der Gruppe besprechen möchtest.
- Notizmaterialien (Stifte, Praxishandbuch)
Vorkenntnisse
Eine kindertanzpädagogische Ausbildung/ Weiterbildung.
Unterlagen
Zu dieser Weiterbildung erhältst du ein Handout, sodass du die Möglichkeit hast, dich während der Kindertanzweiterbildung ganz auf dein Erleben und Erfahren einlassen zu können, um anschließend mit einer Schatzkiste voller Inspirationen nach Hause zu gehen.
Bestätigung
Die Teilnahme wird mit einer Teilnahmebestätigung bescheinigt.
Durchführungsort
Matchless Dance Tanzschule, Bösch 104, 6331 Hünenberg
Leitung: Jasmin Kühni
Kosten: CHF 140.00 inkl. Bestätigung
Standort
Location
Matchless Dance GmbH
Bösch 104
6331 Hünenberg
Bus
Direkt von Rotkreuz Buslinie 51
Auto
Parking direkt im UG
für CHF 5.00 den ganzen Tag