online tanzWeiterbildung
online Tanzförderung & Fortbildung
Symply choreography
Wie kann ich schnell und einfach Choreos machen?
Improvisation als Unterrichtsmethode
Meine Schülerinnen sind total unselbstständig!
Loben & Korrigieren
Ich sage alles immer hundertmal, aber ändern tut sich nichts!
online TanzWeiterbildung
Tanzlehrer/in zu sein macht Spass und ist sehr abwechslungsreich. Jede Klasse ist anders und fordert wieder neu. Manchmal fühlt sich aber plötzlich alles gleich an und man verfällt in seine Muster. Manchmal gibt es spezielle Herausforderungen und Stolpersteine wobei man gut Hilfe gebrauchen kann. Vielleicht stehst du noch ganz am Anfang und brauchst gute Tipps und Tricks? Da kommen wir ins Spiel. Mit unseren Tanzfortbildungen rund um das Thema Tanzpädagogik kannst du dir jederzeit neues Wissen und neue Inputs holen. Wir unterstützen und begleiten dich in diesem wunderschönen und wichtigen Tanzberuf.
Loben und Korrigieren
Geht es dir vielleicht manchmal so:
- Meine Tanzschüler/innen tanzen gut sind aber nie synchron!
- Wir haben immer grossen Spass in der Stunde, doch einzelne tanzen nie so wie ich mir das eigentlich vorgestellt habe!
- Ich sage alles immer hundertmal, aber ändern tut sich nichts!
Könntest du Hilfe brauchen in:
- Wüsstest du gerne noch weitere Möglichkeiten wie du deine Tänzer/innen weiterbringen könntest?
- Wie du ihnen helfen könntest die Bewegungen besser zu kopieren?
In dieser Fortbildung erlebst du verschiedene Methoden, wie du Tänzer/innen loben und korrigieren kannst.
Ziel
Du entdeckst welche Möglichkeiten dir zusätzlich noch helfen können, dass die Tänzer/innen besser kopieren und synchroner tanzen. Mit Hilfe von praktischer Umsetzung der Theorie kannst du 1:1 erleben wie es sich als Teilnehmer/in anfühlt, und wie sich die Umsetzung der Bewegungen verändert.
In dieser Fortbildung
- entwickelst du verschiedene Methoden, wie du korrigieren aber auch loben kannst.
- Du entwickelst ein Gefühl für die richtige Anwendung im richtigen Moment.
- Du entwickelst neue Unterrichtswerkzeuge für deine Arbeit mit den Tänzer und Tänzerinnen.
Nach dieser Fortbildung
- Fühlst du dich kompetent beim Korrigieren und Loben und nimmst viele Erfahrungen mit, die deinen Tanzunterricht bereichern werden.
- Du kannst deinen Tänzer/innen mit grösserem Knowhow begegnen und das Resultat wird sich direkt zeigen.

Eckdaten
Wann: 19.2.21 & 26.2.21 | Freitagabend 18.00 – 21.00 Uhr (2×3 Std.)
Kosten: CHF 220.00
Inhalt
- Übungen zur Blickdiagnostik
- Praktisches Üben von Unterrichtsmethoden
Theorie - Korrigieren und Loben ein Überblick
- Methoden und Anwendungsfelder von Korrigieren und Loben
- Praxisbezogener Einblick in neue Methoden und Ansätze der Tanzpädagogik
- Neues Tanzmaterial
- Austausch und Coaching
Zielgruppe
- Tanzschaffende
- TanzpädagogInnen
- TanztherapeutInnen
- Lehrpersonen
- MusikpädagogInnen
- Bewegungsfreudige ErzieherInnen
- PädagogInnen, TherapeutenInnen
- HeilpädagogInnen, SonderpädagogInnen…
Vorkenntnisse
tänzerische Vorkenntnisse sind von Vorteil
Unterlagen: Zu dieser Kindertanz Weiterbildung erhältst Du ein Handout, sodass du die Möglichkeit hast dich während der Fortbildung ganz auf dein Erleben und Erfahren einlassen zu können, um anschließend mit einer Schatzkiste voller Inspirationen nach Hause zu gehen.
Bestätigung: Die Teilnahme wird mit einer Teilnahmebestätigung bescheinigt.
Durchführungsart: Online via Zoom (eine Anleitung für Zoom erhältst Du nach erfolgreicher Buchung; Deine Fortbildungsunterlagen erhältst Du per Mail)
Leitung: Tamara Gassner
Improvisation als Unterrichtsmethode
Geht es dir manchmal so:
- Meine Schülerinnen sind total unselbstständig!
- Wenn ich ihnen einen Auftrag gebe, machen sie immer nur das Minimum!
- Wieso tanzen meine Tänzer/innen immer nur genau so wie ich?
- Sie können nur kopieren und haben keine eigenen Ideen!
Könntest Du Hilfe brauchen in:
- Du wüsstest gerne wie deine Tänzer/innen selbstständiger werden könnten?
- Wie sie beginnen selber zu denken und selber kreativ zu werden?
In dieser Tanz Weiterbildung erlebst Du Improvisation als Unterrichtsmethode, und wie du diese sinnvoll einsetzen und anwenden kannst.
Ziel
Du entdeckst welche Möglichkeiten dir zusätzlich noch helfen können, dass deine Tänzer/innen kreativer werden und eigene Bewegungsmuster entwickeln.
Mit Hilfe von praktischer Umsetzung der Theorie kannst du 1:1 erleben wie es sich als Teilnehmer/in anfühlt, und wie sich dadurch der Unterricht und die Bewegungsvielfalt verändern kann.
In dieser Weiterbildung entwickelst Du
- verschiedene Methoden, und wann du Improvisation einsetzen kannst.
- Du entwickelst ein Gefühl für die richtige Anwendung im richtigen Moment.
- Du entwickelst neue Unterrichtswerkzeuge für deine Arbeit mit den Tänzer und Tänzerinnen.
Nach dieser Fortbildung
- Hast du einen gefüllten Rucksack mit neuen Unterrichtseinheiten und nimmst viele Erfahrungen mit, die deinen Tanzunterricht bereichern werden.
- Du kannst deinen Tänzer/innen kompetent Aufgabenstellungen geben und kannst beobachten wie sie selbstständiger und kreativer werden.
Zweite

Eckdaten
Wann: 23.4.21 & 30.4.21 | An zwei Freitagabenden, von 18-21 Uhr
Kosten: CHF 220.00
Inhalt
- Aufgabestellungen
- Praktisches Üben von Improvisationsmethoden
Theorie - Improvisation im Tanzunterricht – ein Überblick
- Wie Improvisation als Unterrichtsmethode eingesetzt werden kann
Zielgruppe
- TanzpädagogInnen
- TanztherapeutInnen
- Lehrpersonen
- MusikpädagogInnen
- Bewegungsfreudige ErzieherInnen, PädagogInnen, TherapeutenInnen, HeilpädagogInnen, SonderpädagogInnen…
Vorkenntnisse
tänzerische Vorkenntnisse sind von Vorteil
Unterlagen: Zu dieser Fortbildung erhältst Du ein Handout, sodass du die Möglichkeit hast dich während der Fortbildung ganz auf dein Erleben und Erfahren einlassen zu können, um anschließend mit einer Schatzkiste voller Inspirationen nach Hause zu gehen.
Bestätigung: Die Teilnahme wird mit einer Teilnahmebestätigung bescheinigt.
Durchführungsart: Online via Zoom (eine Anleitung für Zoom erhältst Du nach erfolgreicher Buchung; deine Fortbildungsunterlagen erhältst du per Mail)
Leitung: Tamara Gassner
symply choreography
Geht es dir manchmal so:
- Du hast mehrere Klassen…. wie kannst du schnell und einfach Choreos machen?
- Du gibst unglaublich gerne Tanzunterricht, aber deine Vorbereitungen dauern einfach zu lange!
- Weil du so lange brauchst bis ich eine Choreo hast, hast du schon gar keine Lust mehr neue zu machen!
Könntest Du Hilfe brauchen in:
- Du wüsstest gerne wie man schnell und effizient Choreos machen kann?
In dieser Tanzweiterbildung erlebst Du ein tolles System wie du in kürzester Zeit Choreos für deinen wöchentlichen Unterricht gestalten kannst.
Ziel
Du entdeckst wie einfach es sein kann eine Choreografie zusammen zu stellen.
Mit Hilfe von einem tollen System und praktischer Übung wird es dir gelingen schneller und effizienter vorbereiten zu können.
In dieser Tanzweiterbildung entwickelst Du
- ein System dass dir hilft schnell, einfach und effizient Tanzchoreografien zu machen, die du für deinen wöchentlichen Unterricht brauchst.
- Du entwickelst zudem Freude an der Gestaltung von Choreos.
Nach dieser Weiterbildung
- Fühlst du dich kompetent im System «symply choreography». Du kannst effizient Choreos gestalten und bist so schneller in deinen Vorbereitungen.

Eckdaten
Wann: 11.6.21 & 18.6.21 | An zwei Freitagabenden, von 18-21 Uhr
Kosten: CHF 220.00
Inhalt
- Übungen zum System «symply choreography»
- Gestalten von Choreos, Üben des Systems
Theorie - System «symply choreography» kennen lernen
- Übungsbeispiele erleben
Zielgruppe
- TanzpädagogInnen
- TanztherapeutInnen
- Lehrpersonen
- MusikpädagogInnen
- Bewegungsfreudige Tanzschaffende, ErzieherInnen, PädagogInnen, TherapeutenInnen, HeilpädagogInnen, SonderpädagogInnen…
Vorkenntnisse: tänzerische Vorkenntnisse sind von Vorteil
Unterlagen: Zu dieser Weiterbildung erhältst Du ein Handout, sodass Du die Möglichkeit hast Dich während der Fortbildung ganz auf Dein Erleben und Erfahren einlassen zu können, um anschließend mit einer Schatzkiste voller Inspirationen nach Hause zu gehen.
Bestätigung: Die Teilnahme wird mit einer Teilnahmebestätigung bescheinigt.
Durchführungsart: Online via Zoom (eine Anleitung für Zoom erhältst Du nach erfolgreicher Buchung; deine Fortbildungsunterlagen erhältst du per Mail)
Leitung: Tamara Gassner
Anmeldungen
Tanzweiterbildung Loben und Korrigieren
Du entdeckst welche Möglichkeiten dir zusätzlich noch helfen können, dass die Tänzer/innen besser kopieren und synchroner tanzen. Mit Hilfe von praktischer Umsetzung der Theorie kannst du 1:1 erleben wie es sich als Teilnehmer/in anfühlt, und wie sich die Umsetzung der Bewegungen verändert.
Kurs ID | Kurstag | Dauer | Zeit | LehrerIn | ||
---|---|---|---|---|---|---|
41039 | Freitag | 19.02.21 – 26.02.21 ![]() | 18:00 – 21:00 | Tamara | buchen | ![]() |
Kursdaten
19.02.2021 26.02.2021 |
Tanzweiterbildung Improvisation im Unterricht
In dieser Tanz Weiterbildung erlebst Du Improvisation als Unterrichtsmethode, und wie du diese sinnvoll einsetzen und anwenden kannst.
Kurs ID | Kurstag | Dauer | Zeit | LehrerIn | ||
---|---|---|---|---|---|---|
41038 | Freitag | 23.04.21 – 30.04.21 ![]() | 18:00 – 21:00 | Tamara | buchen | ![]() |
Kursdaten
23.04.2021 30.04.2021 |
Tanzweiterbildung symply choreography
In dieser Tanzweiterbildung erlebst Du ein tolles System wie du in kürzester Zeit Choreos für deinen wöchentlichen Unterricht gestalten kannst.
Kurs ID | Kurstag | Dauer | Zeit | LehrerIn | ||
---|---|---|---|---|---|---|
41040 | Freitag | 11.06.21 – 18.06.21 ![]() | 18:00 – 21:00 | Tamara | buchen | ![]() |
Kursdaten
11.06.2021 18.06.2021 |
Gebe deiner Leidenschaft eine Zukunft
Tanzpädagogik Ausbildung Schweiz
Professionelle Tanzfortbildung in unserer Tanzschule in Hünenberg
Für ambitionierte Tänzerinnen und Tanzlehrerinnen, die ihr theoretisches Wissen vertiefen und ihre Tanztechnik verbessern möchten, bietet unsere Tanzschule die passende Tanzweiterbildung.
Unsere erfahrenen Lehrkräfte können Dich dabei unterstützten, deine eigenen Fähigkeiten auszubauen und zugleich mehr über Tanztechnik, Unterrichtsmethodik und Tanzpädagogik erfahren.
Neben einer professionellen Tanzpädagogik Ausbildung, die als Grundlage für Deine Tätigkeiten als Tanzlehrerin dient, kannst Du bei uns eine Online Tanzfortbildung machen, die Dir dabei hilft Deinen Unterricht noch ansprechender zu gestalten.
Eine Tanzweiterbildung setzt neue Impulse
Die meisten Tanzlehrer und Tanzlehrerinnen üben ihren Beruf mit viel Begeisterung und Leidenschaft aus.
Doch auch wenn Du immer motiviert an die Arbeit gehst, kann es passieren, dass deinen Tanzstunden nicht so ablaufen, wie Du dir das vorstellst.
Vielleicht sind Deine Schüler zu unmotiviert oder Du bist Dir unsicher, wie Du den Unterricht effektiver gestalten kannst. Wenn Du aus der Routine ausbrechen und neue Impulse setzen möchtest, um die Tanztechnik deiner Schülerinnen zu verbessern, ist unsere professionelle Tanzfortbildung die optimale Wahl für Dich.
Wir versorgen Dich mit jeder Menge guter Tipps und Tricks und liefern Dir neues Wissen zur Tanzpädagogik, von dem nicht nur Du, sondern auch Deine Schüler profitieren können.
Tanzfortbildung für Improvisation als Unterrichtsmethode
Wir bieten Dir Tanzfortbildungen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten. Eine Tanzweiterbildung beschäftigt sich beispielsweise mit dem Thema Improvisation.
In dieser Tanzfortbildung lernst Du, wie du deine Schülerinnen dazu bringen kannst selbstständiger zu werden und der eignen Kreativität mehr Raum zu geben.
Das lockert das Tanztraining auf und zeigt Deinen Schülerinnen neue Herangehensweisen an ihre Tanztechnik auf. In der Tanzweiterbildung lernst Du, in welchen Situationen Du Improvisation einsetzen kannst und wie Du dabei am besten vorgehst.
Richtig loben und korrigieren
Wenn Du das Gefühl hast, dass sich deine Schülerinnen durch Deine Kritik zu stark angegriffen fühlen oder dass es Dir nicht immer gelingt sie richtig zu motivieren, könnte unsere professionelle Tanzfortbildung „Loben und Korrigieren“ etwas für Dich sein.
Wir vermitteln Dir verschiedene Methoden, wie Du die Tanztechnik Deiner Schülerinnen korrigieren und somit optimieren kannst. Gleichzeitig zeigen wir Dir genau auf, in welchen Situationen ein Lob angebracht ist und wann Du unbedingt korrigierend eingreifen solltest.
Im Rahmen der Tanzweiterbildung führen wir beispielsweise Übungen zur Blickdiagnostik durch und geben Dir einen Einblick in neue Methoden der Tanzpädagogik.
Dank unserer praxisbezogenen Tanzweiterbildung kannst Du das Erlernte schon bald selbst anwenden.
Professionelle Choreografien schnell und effektiv zusammenstellen
Gerade Lehrer, die viele verschiedene Kurse geben, stehen oft vor dem Problem, dass sie es gar nicht schaffen so viele Choreografien zu kreieren.
Hier kann unsere professionelle Tanzfortbildung „Symply Choreography“ weiterhelfen.
Wir bringen Dir ein spezielles System bei, das Dir dabei hilft Choreografien innerhalb von kürzester Zeit zu entwickeln. Während der Tanzfortbildung führen wir verschiedene Übungen zu diesem System durch und gestalten die ersten Choreografien.
Wie all unsere Fortbildungen wird auch diese online per Zoom durchgeführt.
Die Vorteile unserer Online Tanzweiterbildung
Da unsere Tanzweiterbildungen zum Thema Tanztechnik- und -pädagogik online stattfinden, ist es grundsätzlich egal, wo Du wohnst.
Du brauchst einfach nur einen Internetanschluss und ein Endgerät mit einer Videokamera und schon kann es losgehen. So bist Du örtlich unabhängig und kannst trotzdem in den Genuss unserer erstklassigen Fortbildungen kommen. Melde Dich einfach vorher für die professionelle Tanzfortbildung an und sichere Dir einen Platz.
Das kannst Du natürlich ebenfalls ganz bequem online tun. Nach der Teilnahme an einer Tanzweiterbildung erhältst Du von uns selbstverständlich eine Bescheinigung.