Tanzfest Zug Matchless Urban Dance Tanzkurse Zu

Tanzkurse Zug

Matchless Tanzkurse Zug fördern für Körper. Geist und Seele

Tanz fördert die Gesundheit und ist eine Freizeitbeschäftigung, welche Gehirn, Muskeln, Musik und Lebensenergie verbindet.
Der Musikbeat aktiviert die Hirnregion und durch die Tanzmoves wird die Konzentration und Koordination gefördert und beugt erwiesenermassen Alzheimer vor.
Je früher desto besser. Als Kind tanzt Mädchen und Jungs, keine Hemmschwelle, kein Scham, sondern pure Tanzlust. Wo ist mit den Jahren diese Tanzfreude hin?

In der Matchless Tanzschule Zug – in Hünenberg können Tanzkurse ab dem 4 Lebensjahr besucht werden. Frühkindliche Rhythmus Förderung und Körpergefühl Stärkung kann mit Spass und Spiel unterstützt werden. Das Dance Kids Mini bietet die erste Basis als Einstieg in die Tanzwelt.
Ab dem Alter von 6 Jahren können gezielt Tanzstil Richtungen eingeschlagen werden. Das Urban Dance und Jazz Dance für die Kinder ermöglicht das Austoben nach den persönlichen Leidenschaften. Die Urban Kids sind Kinder, welche gerne springen, hüpfen und sich gerne wild und powervoll ausleben, wenn sie Musik hören. Hingegen die Jazz Dance Kids tanzen bewusst mit aufrechter Haltung, stehen elegant und versuchen prinzessinnenhaft der Musik zu folgen und schweben über den Boden.
Ab 8 Jahren erhalten die Kinder ein Aufnahmevermögen, welches leichten Tanzchoreografien folgen kann. Eine Nachahmung und Vorbildfunktion wird entwickelt und die Kinder werden selber sehr kreativ.
Ab 10 Jahren geht das Tanzen rund. Die Eigendynamik und der Freiheitsgeist ist da. Quirlig sind die jungen Tänzerinnen aufnahmefähig und müssen straffer im Unterricht geführt werden. Ein grosses Tanzförderungspotenzial kann ausgeschöpft werden und neue anspruchsvolle Tanzmoves werden einstudiert.
Ab dem 12 Lebensjahr kommt ein neuer Entwicklungsschritt, welcher in das Tanzschaffen hineinwirkt. Scham. Gedanken wie;: “ ich bin nicht schön genug, nicht gut genug, nicht,…die andere kann das besser, … was denken die anderen.“ Gedanken, welche sich im Tanz bemerkbar und das „Austanzen- los lassen“ schwieriger machen.

Je früher jemand im Tanzen anfängt, desto mehr Selbstbewusstsein (Stärke & Vertrauen zu sich selber) wird aufgebaut.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert