Tanzpädagogik
Tanzpädagogik WeiterBildung Schweiz
Bildung für Tanzpädagogen
Tanzlehrer/in zu sein macht Spass und ist sehr abwechslungsreich. Jede Klasse ist anders und fordert wieder neu. Manchmal fühlt sich aber plötzlich alles gleich an und man verfällt in seine Muster. Manchmal gibt es spezielle Herausforderungen und Stolpersteine wobei man gut Hilfe gebrauchen kann. Vielleicht stehst du noch ganz am Anfang oder hast bereits jahrelange Erfahrung und brauchst gute Tipps und Tricks? Da kommen wir ins Spiel. Mit unseren Tanzfortbildungen rund um das Thema Tanzpädagogik Weiterbildung kannst du dir jederzeit neues Tanzwissen und neue Tanzpädagogische Inputs holen. Wir unterstützen und begleiten dich in diesem wunderschönen und wichtigen Tanzberuf.
since 1999
Die Tanzpädagogik Weiterbildung emöglicht dir als Tanzpädagogin dein Tanzwissen stetig zu erweitern!
Stehen bleiben heisst abbau
Es ist bekannt, dass Alles, was stehen bleibt und ruht, langsam aber sicher zum Rückgang - Abbau führt. Das Angebot der Tanzpädagogik Weiterbildung soll diesem Verlauf entgegen wirken. Durch stetige Tanzweiterbildung wird dein Tanzwissen angereichert und deine Persönlichkeit als Tanzlehrer und Tanzlehrerin gestärkt.
Kindertanz
Gezielte Kindertanz Pädagogik Weiterbildungen zur Förderung deiner Kompetenzen
Tanzlehrer/in zu sein macht Spass und ist sehr abwechslungsreich. Im Kindertanz pädagogisch richtig den Kurs aufzubauen, die Klasse zu strukturiern und die Kinder im Griff zu haben und dann noch individuell zu fördern, bringt so manchen Tanzlehrer in Herausforderungen.
In der Kindertanz Pädagogik Weiterbildung stehen dir diverse Workshops neben dem Hauptmodul Kindertanzpädagogik zur Verfügung.
Diese dienen dir zur persönlichen Kindertanz Entwicklung, damit du im Anschluss deine Klassen kompetent und strukturiert ohne auszubrennen aufbauen kannst.
Wann: 11. März 2023 | Sa. 9 – 16 Uhr
Kosten: CHF 270.00 inkl. Bestätigung
Bewegungsgrundlagen für den Kindertanzunterricht – Tanztechnik spielerisch umsetzen
Geht es dir vielleicht manchmal so:
- Okey, dann mach ich heute mal wieder, was ich immer tue… Mir fällt nichts anderes ein!
- Irgendwie weiss ich gar nicht wirklich, was die Kinder können müssen!
- Die Kinder können ja noch gar keine wirkliche Choreo tanzen, was mach ich jetzt?
- Uff- es gibt Unmengen an Bewegungsmaterial! Womit soll ich bloss beginnen?
Könntest du Hilfe brauchen in:
- Du wüsstest gerne, welche Bewegungsgrundlagen kleine Tänzer/innen im Tanzunterricht lernen sollten?
- Wie man dieses Material so vermittelt, das es ankommt?
Ziel:
In dieser Tanzweiterbildung bekommst du einen Einblick in die Bewegungswelt der Kinder und kannst erkennen, welches Bewegungsmaterial für kleine Tänzer und Tänzerinnen geeignet ist und wie du es spielerisch vermitteln kannst.
Mit Hilfe von praktischer Umsetzung der Theorie bekommst du viele Ideen und methodische Hilfe zur Vermittlung der Tanztechnik.
In dieser Kindertanzpädagogik Weiterbildung lernst du…:
- … wichtige Aspekte bei einer altersgemässen Bewegungsschulung an konkreten Beispielen kennen.
- … verschiedene und altersgerechte Bewegungsformen, Spiele und Unterrichtsideen kennen und anwenden.
- … eine Möglichkeit zur Entwicklung und Einstudierung von altersentsprechenden Tänzen und Choreografien kennen und umsetzen.
Nach dieser Weiterbildung
- Hast du einen gefüllten Rucksack mit neuen Unterrichtsideen und nimmst viele Erfahrungen mit, die deinen Tanzunterricht bereichern werden.
- Du kannst deinen Tänzer/innen kompetent unterrichten und ihnen das richtige Bewegungsmaterial auf spielerische Art und Weise weitergeben und vermitteln.
Zielgruppe
- TanzpädagogInnen
- TanztherapeutInnen
- Lehrpersonen
- MusikpädagogInnen
- Bewegungsfreudige ErzieherInnen, PädagogInnen, TherapeutenInnen, HeilpädagogInnen, SonderpädagogInnen…
Vorkenntnisse
Tänzerische Vorkenntnisse sind von Vorteil
Unterlagen
Zu dieser Kindertanzweiterbildung erhältst du ein Handout, sodass du die Möglichkeit hast, dich während der Fortbildung ganz auf dein Erleben und Erfahren einlassen zu können, um anschließend mit einer Schatzkiste voller Inspirationen nach Hause zu gehen.
Bestätigung
Die Teilnahme wird mit einer Teilnahmebestätigung bescheinigt.
Durchführungsort
Matchless Tanzschule, Bösch 104, 6331 Hünenberg
Dozentin: Jasmin Kühni
Wann: 22. April 2023 | Sa. 9 – 16 Uhr
Kosten: CHF 270.00 inkl. Bestätigung
Fördere das Musikgehör und Musikarbeit mit den Kindern!
Geht es dir vielleicht manchmal so:
- Ich bin einfallslos für neue, spannende Musik im Tanzunterricht und für die Bühne!
- Meine Schüler/innen haben Schwierigkeiten mit Rhythmus und hören die Musik nicht richtig.
- Welche Musik passt zu welcher Altersgruppe?
- Wie komme ich an gute, pädagogische Musik?
Könntest du Hilfe brauchen in:
- Du wüsstest gerne, wie du Musik richtig in deinem Unterricht und für Auftritte einsetzen könntest?
- Welche Musik sich für welches Alter eignet?
- Wie kann ich meine Schüler/innen in Rhythmik und Musikalität besser schulen?
- Wie kann ich meine Stimme dabei richtig einsetzen?
In dieser Tanz Weiterbildung erlebst du, wie du Musikalität und Rhythmik sinnvoll und verständlich in deinem Unterricht anwenden kannst.
Ziel
In dieser Kindertanzweiterbildung erlebst du, wie du Musikalität und Rhythmus sinnvoll und verständlich in deinem Unterricht anwenden kannst.
In dieser Kindertanz Pädagogik Weiterbildung lernst du…:
- … verschiedene Methoden zur Schulung von Musikalität und Rhythmus
- …, wie du Musik in deinem Tanzunterricht passend einsetzen kannst. .
- … neue Unterrichtswerkzeuge für deine Arbeit mit den Tänzer/innen kennen.
Nach dieser Weiterbildung
- Hast du einen gefüllten Rucksack mit neuen Unterrichtseinheiten und nimmst viele Erfahrungen mit, die deinen Tanzunterricht bereichern werden.
- Du kannst deinen Schüler/innen kompetent Aufgabenstellungen geben und kannst beobachten, wie sie musikalischer werden und die Verbindung von Musikalität und Bewegung besser verstehen.
Zielgruppe
- TanzpädagogInnen
- TanztherapeutInnen
- Lehrpersonen
- MusikpädagogInnen
- Bewegungsfreudige ErzieherInnen, PädagogInnen, TherapeutenInnen, HeilpädagogInnen, SonderpädagogInnen…
Vorkenntnisse
Musikalische & tänzerische Vorkenntnisse sind von Vorteil.
Unterlagen
Zu dieser Fortbildung erhältst du eine Liste an verschiedenen Musikempfehlungen für
jedes Alter und Level sowie ein kurzes Handout über die gesamte Zusammenfassung der Fortbildung.
Bestätigung
Die Teilnahme wird mit einer Teilnahmebestätigung bescheinigt.
Durchführungsort
Matchless Tanzschule, Bösch 104, 6331 Hünenberg
Dozentin: Jasmin Kühni
Wann: 10. Juni 2023| Sa. 9-16 Uhr
Kosten: CHF 270.00 inkl. Bestätigung
Lerne als Kindertanzpädagogin/Kindertanzpädagogen, wie du eine Kindertanzlektion adäquat vorbereiten und strukturieren kannst.
Geht es dir vielleicht manchmal so:
- Manchmal bin ich einfallslos und unkreativ, neuen Unterricht zu entwickeln.
- Mir fehlt Struktur und Ordnung in meiner Planung.
- Meine Schüler/innen erhalten nicht die volle Aufmerksamkeit, die sie verdient hätten.
- Manchmal bin ich müde und kraftlos und fühle mich überfordert, guten Unterricht zu geben.
Könntest du Hilfe brauchen in:
- Wie plane und organisiere ich mich, dass ich nicht ausbrenne?
- Wie spare ich Zeit und Kraft für meinen Unterricht?
- Wie kann ich mich besser vorbereiten, nicht jede Woche etwas neues entwickeln zu müssen?
- Wie bringe ich Struktur und Ordnung in meinen Unterricht?
- Wie gehe ich achtsamer mit mir und meinen Körper um?
Ziel
In dieser Kindertanzweiterbildung erhältst du neue Anregungen, deinen Unterricht besser zu organisieren und zu strukturieren, so dass du deine Kraft und Zeit besser einteilen kannst.
In dieser Kindertanz Pädagogik Weiterbildung lernst du…:
- …, wie du deinen Tanzunterricht effizient planen kannst, so dass du die Zeit und deine Kraft angemessen einsetzen kannst.
- …, wie eine Tanzstunde aufgebaut werden kann.
- … verschiedene methodische Elemente für eine gelingende Umsetzung kennen, um deinen Tanzunterricht zu organisieren und zu strukturieren (z.B. Rituale, …).
Nach dieser Weiterbildung
- Hast du einen gefüllten Rucksack mit neuen Methoden für Struktur und Ordnung in deiner Unterrichtsvorbereitung und nimmst viele Erfahrungen mit, die deinen Tanzunterricht bereichern werden.
- Du wirst achtsamer mit dir umgehen und erlernst deine Zeit und Kraft, sowie deine Ideen besser einteilen zu können.
Zielgruppe
- TanzpädagogInnen
- TanztherapeutInnen
- Lehrpersonen
- MusikpädagogInnen
- Bewegungsfreudige ErzieherInnen, PädagogInnen, TherapeutenInnen, HeilpädagogInnen, SonderpädagogInnen…
Vorkenntnisse
Tänzerische Vorkenntnisse sind von Vorteil.
Unterlagen
Zu dieser Weiterbildung erhältst du ein Handout, sodass du die Möglichkeit hast, dich während der Fortbildung ganz auf dein Erleben und Erfahren einlassen zu können, um anschließend mit einer Schatzkiste voller Inspirationen nach Hause zu gehen.
Bestätigung
Die Teilnahme wird mit einer Teilnahmebestätigung bescheinigt.
Durchführungsort
Matchless Tanzschule, Bösch 104, 6331 Hünenberg
Dozentin: Jasmin Kühni
Wann: 15. Juli 2023 | Sa. 9 – 16 Uhr
Kosten: CHF 270.00 inkl. Bestätigung
Psychologie und Physiologie von Kindern – Was muss ich wissen für meinen Tanzunterricht?
Geht es dir manchmal so:
- Okey, die sehen irgendwie alle ganz anders aus… wie müsste es denn in diesem Alter eigentlich sein?
- Wieso kleben die alle an der Wand? Die Klasse vorher wollte doch ganz nahe beim Spiegel sein!
- Die haben alle eine so schlechte Haltung! Was kann ich da tun?
- Ein Kind hat Skoliose! Wie soll ich nun meinen Unterricht gestalten?
- Darf ich eigentlich Kräftigen und Dehnen mit meinen Kindern?
Könntest Du Hilfe brauchen in:
- Du wüsstest gerne, was in Bezug auf Physiologie zu beachten ist? Was ist deine Aufgabe als Kindertanzlehrerin?
- Wie sind Kinder in einem bestimmten Alter? Was muss ich wissen und beachten für meine Planung vom Kindertanzunterricht?
- Wie weit darf ich körperlich gehen? Darf man mit Kindern den Spagat trainieren? Darf ich Hanteln einsetzen?
Ziel
In dieser Kindertanzweiterbildung bekommst du einen Einblick in die Psychologie und Physiologie der Kinder. Mit diesem Hintergrundwissen kannst du altersgerecht und adäquat vorbereiten und planen. Mit Hilfe von praktischer Umsetzung der Theorie bekommst du viele Ideen und methodische Hilfestellungen.
In dieser Kindertanz Pädagogik Weiterbildung lernst du…:
- … anatomische Grundlagen kennen, um eine altersentsprechende Bewegungsförderung
- … psychologische Aspekte im Tanzunterricht kennen und was du dabei für deinen Tanzunterricht berücksichtigen musst.
Nach dieser Weiterbildung
- Hast du einen gefüllten Rucksack mit neuen Unterrichtsideen und nimmst viele Erfahrungen mit, die deinen Kindertanzunterricht bereichern werden.
- Du kannst deinen Kindertanzunterricht nun gezielter und mit altersentsprechenden Aufgaben und Bewegungen vorbereiten.
- Du kannst das Verhalten der Kinder besser einschätzen und altersentsprechend darauf reagieren.
Zielgruppe
- TanzpädagogInnen
- TanztherapeutInnen
- Lehrpersonen
- MusikpädagogInnen
- Bewegungsfreudige ErzieherInnen, PädagogInnen, TherapeutenInnen, HeilpädagogInnen, SonderpädagogInnen…
Vorkenntnisse
Tänzerische Vorkenntnisse sind von Vorteil
Unterlagen
Zu dieser Weiterbildung erhältst du ein Handout, sodass du die Möglichkeit hast dich während der Kindertanzweiterbildung ganz auf dein Erleben und Erfahren einlassen zu können, um anschließend mit einer Schatzkiste voller Inspirationen nach Hause zu gehen.
Bestätigung
Die Teilnahme wird mit einer Teilnahmebestätigung bescheinigt.
Durchführungsort
Matchless Dance Tanzschule, Bösch 104, 6331 Hünenberg
Leitung: Jasmin Kühni
Wann: 30. September 2023 | Sa. 9 – 12.15 Uhr
Kosten: CHF 140.00 inkl. Bestätigung
Für alle, die einen Teil oder alles der Kindertanzpädagogikweiterbildung absolviert haben: Ein inspirierender Austauschmorgen mit vielen neuen Ideen.
Geht es dir manchmal so:
- Gerne würde ich mich mit anderen Tanzpädagogen austauschen.
- Gerne würde ich meine positiven Erlebnisse mit anderen teilen.
- Gerne würde ich neue Inspirationen und Anregungen für meinen Tanzunterricht erhalten.
- Setze ich die gelernten Grundlagen aus der kindertanzpädagogischen Ausbildung überhaupt noch um?
Könntest Du Hilfe brauchen in:
- Bei der Vernetzung mit anderen Kindertanzpädagogen.
- Beim Auffrischen von kindertanzpädagogischen Grundlagen.
- Beim Erwerben von neuen Tanzideen.
Ziel
Bei diesem Austauschmorgen lernst du weitere Ideen für deinen Kindertanzunterricht kennen und kannst dich mit anderen Kindertanzlehrpersonen austauschen.
In dieser Kindertanz Pädagogik Weiterbildung…:
- … lernst du weitere Tanzideen für deinen Kindertanzunterricht kennen.
- … teilst du mit den anderen ein Highlight deines Kindertanzunterrichtes (Perle).
- … kannst du die Grundlagen zur Kindertanzpädagogik auffrischen.
Nach dieser Weiterbildung
- Hast du einen gefüllten Rucksack mit neuen Unterrichtsideen und nimmst viele Erfahrungen mit, die deinen Kindertanzunterricht bereichern werden.
Zielgruppe
- Alle, die einen Teil oder alles der kindertanzpädagogischen Ausbildung bei Matchless absolviert haben.
- Kindertanzpädagog/innen
Mitnehmen
- Ein Highlight (z.B. Aufgabe, Spiel, Bewegungsabfolge, Tanz, …), dass du mit der ganzen Gruppe umsetzen kannst. Diese bereichern
- Fragen oder Beobachtungen, die du gerne mit der Gruppe besprechen möchtest.
- Notizmaterialien (Stifte, Praxishandbuch)
Vorkenntnisse
Eine kindertanzpädagogische Ausbildung/ Weiterbildung.
Unterlagen
Zu dieser Weiterbildung erhältst du ein Handout, sodass du die Möglichkeit hast, dich während der Kindertanzweiterbildung ganz auf dein Erleben und Erfahren einlassen zu können, um anschließend mit einer Schatzkiste voller Inspirationen nach Hause zu gehen.
Bestätigung
Die Teilnahme wird mit einer Teilnahmebestätigung bescheinigt.
Durchführungsort
Matchless Dance Tanzschule, Bösch 104, 6331 Hünenberg
Leitung: Jasmin Kühni
Bühnenleben
Förderung deiner Kompetenzen in der Bühnenarbeit als Solist oder in der Gruppe
Tanzlehrer/in zu sein macht Spass und ist sehr abwechslungsreich. Irgendwann steht man da und möchte mit den Kursteilnehmer/innen auf die Bühne. Man kommt an die Situation, dass einzelne Solisten mehr brillieren sollten. Die Gruppe sollte mehr Dynamik auf der Bühne erhalten. … Es stehen Aufgaben an, bei welchen man viel Arbeit ersparen könnte, wenn man zuerst wüsste wie!
Hier bieten sie die Weiterbildungsmodule der Matchless an. Sie sollen dir helfen deine Bühnenarbeit zu professionalisieren und mehr aus deinen Schülern und der Bühnenshow zu holen.
Nutze die Gelegenheit und erfahre von zwei Profis mit jahrelanger Bühnenerfahrung! Fördere dich und positioniere dich und dein Unternehmen frisch und professionell auf der Bühne!
Wann: 04.11.-18.11.23 | 3 Samstage | 9-16Uhr (3×6 Std.)
Kosten: CHF 850.00 inkl. Bestätigung
Ausbildungsort: Matchless, Hünenberg ZG
Du möchtest ein Show zusammenstellen und weisst aber überhaupt nicht wo und wie du beginnen sollst? Hier kann unsere Tanzfortbildung „Bühnenarbeit – on stage“ weiterhelfen.
In dieser Fortbildung lernst du, was du für eine gute Tanzshow brauchst und wie du diese auf die Beine stellen kannst, damit deine Show auf der Bühne reibungslos abläuft.
Geht es dir manchmal so:
- Du bekommst ein gute Gelegenheit, um mit deinen Schülerinnen eine Show zu zeigen, bis jetzt habt ihr aber einfach nur Bewegungsabläufe einstudiert?
- Du bist gut im choreografieren möchtest aber deine Choreos mal auf ein anderes Level bringen?
- Du möchtest eine ganze Bühnenshow planen und weisst nicht wie du das Beste aus deinen Klassen herausholen kannst?
Könntest Du Hilfe brauchen in:
- Du möchtest die Präsenz deiner Schüler fördern
- Du möchtest Sicherheit in der Präsentation auch bei möglichen Pannen
- Du möchtest Ensemble Techniken erlernen
In dieser Tanzweiterbildung lernst du wie und mit welchen Mitteln und Werkzeugen gute Bühnenerlebnisse möglich sind.
Ziel
Du entdeckst wie viel Spass es macht mit den richtigen Werkzeugen Bühnenerlebnisse zu gestalten. Du kannst die Werkzeuge richtig anwenden und entwickelst Systeme welche dir die Bühnenarbeit erleichtern.
In dieser Tanzweiterbildung entwickelst Du
- Werkzeuge, die es braucht um Bühnenarbeiten zu erstellen
- Systeme zur Gestaltung von Präsenzförderung und Formationen in Gruppen oder Solisten Darstellungen
- Freude an der Erarbeitung deiner Bühnenarbeit
Nach dieser Weiterbildung
- Fühlst du dich kompetent im Zusammenstellen und Gestalten deiner Bühnenshow
Inhalt
- Präsenz und Ausdrucksstärke fördern
- Präsentation von Choreografischen Themen
- Umgang vor und hinter der Bühne
- Aufbau und Ablauf einer Bühnenshow
- Ensemble Techniken
Zielgruppe
- Tanzschaffende
- TanzpädagogInnen
- TanztherapeutInnen
- Lehrpersonen, PädagogInnen
- MusikpädagogInnen
- Bewegungsfreudige ErzieherInnen
- PädagogInnen, TherapeutenInnen
- HeilpädagogInnen, SonderpädagogInnen…
Vorkenntnisse
Tänzerische Vorkenntnisse sind von Vorteil
Unterlagen: Zu dieser Fortbildung erhältst Du ein Handout. Dieses wird dir helfen, dass du die Inhalte auch zuhause nochmals durchgehen kannst.
Bestätigung: Die Teilnahme wird mit einer Teilnahmebestätigung bescheinigt.
Wann: 25.11.-26.11.23 | Ein Wochenende Samstag – Sonntag inkl. Übernachtung ohne Verpflegung | 9-16 Uhr (2×6 Std.)
Kosten: CHF 590.00 inkl. Bestätigung
Ausbildungsort: Matchless, Hünenberg ZG
Weitere Infos folgen in kürze!
Anmeldung
Standort
Location
Matchless Dance GmbH
Bösch 104
6331 Hünenberg
Bus
Direkt von Rotkreuz Buslinie 51
Auto
Parking direkt im UG
für CHF 5.00 den ganzen Tag